RELATIVSATZ
Relativsatz (grammatical structure)
Translations: Relative Clause
A relative clause in German that modifies a noun and is introduced by a relative pronoun (der, die, das, welcher). It provides additional information about the antecedent and has verb-final word order.
Examples
- Der Mann, der dort steht, ist mein Lehrer. (The man who stands there is my teacher)
- Das Buch, das ich lese, ist interessant. (The book that I read is interesting)
- Die Frau, deren Auto rot ist, wohnt nebenan. (The woman whose car is red lives next door)
- Der Student, dem ich geholfen habe, war dankbar. (The student whom I helped was grateful)
- Das Haus, in dem wir wohnen, ist alt. (The house in which we live is old)
Notes
German relative clauses have verb-final word order and are separated by commas. The relative pronoun agrees with its antecedent in gender and number, but takes its case from its function within the relative clause.
Relativsatz (grammatische Struktur)
Translations: Relative Clause
Ein Nebensatz, der durch ein Relativpronomen eingeleitet wird und zusätzliche Informationen über ein Substantiv im Hauptsatz liefert.
Beispiele
- Der Mann, der dort steht, ist mein Vater.
- Das Buch, das ich lese, ist interessant.
- Die Frau, deren Auto kaputt ist, wartet auf den Bus.
Hinweise
Deutsche Relativsätze haben Verb-Endstellung und werden durch Kommas abgetrennt. Das Relativpronomen richtet sich nach Genus und Numerus des Antezedents.